Ruderregatta Lauerz 2025
Freitag 25.04.25
Im heimischen Gebiet auf der Werdinsel wurden bereits am Freitag die Vorbereitungen für den Wochenendeinsatz getroffen.
Motoren, Rettungswesten, Benzinkanister, Seile, Kübel, Speisträger uvm. wurden ins Lieferwägeli verladen.
Drei Übersetzer fanden auf dem Militärischen Anhänger ihre Mitfahrgelegenheit.
Nach der Vorbereitung ging es ab nach Lauerz, wo unsere 7 Sachen in einer Garage zwischengelagert und die Boote eingewassert wurden.
Vor Ort wurden die Schiffe dann motorisiert, das Nötigste bereitgestellt und der Sprungturm beim 2000m Start in Position gebracht.
Dann klang auch schon der Abend ein.
Samstag 26.04.25
Morgens vor Regattastart wurde die Einteilung der Personen vor Ort gemacht. Nach dem Briefing ging es schon bald ab auf den See.
Neben unseren drei Übersetzer, von welchen zwei als Rettungsboote und eines als Alingier Boot verwendet wurden, fuhren wir einen Katamoran für den Speaker, zwei Gummiboote und zwei höhere Motorboote mit den Jurys, sowie ein kleineres Motorboot für den Prestarter.
Rennen für Rennen wurde von einem der vier Jury Boote verfolgt.
Wir durften uns an dem sonnigen und warmen Wetter erfreuen. Nach einem Aufwind und dem Richten des Sprungturms beim Start, was eine kleine Verzögerung auslöste, verlief wieder alles in geregelten Bahnen. Der Tag verging schnell. Gegen Feierabend wurde aufgeräumt, geduscht und danach im Seebad Seewen fein gegessen.
Geschlafen haben wir in einer nahgelegenen Unterkunft.
Sonntag 27.04.25
Der Tag begann früh um halb Sechs Uhr. Schlaftrunken aufgestanden und angezogen wurden Zähne geputzt, eingepackt, gefegt und schon ging es wieder Zum Lauerzersee.
Dort erhielten wir um sechs Uhr ein üppiges Zmorge.
Um sieben Uhr ging es dann auch schon wieder los. Das Wetter war etwas bewölkter aber es blieb trocken.
Gegen zwei Uhr Nachmittags waren die Rennen vorbei. Die Ruderclubs luden ihre Boote auf die Anhänger und packten die Pavillons und Gepäck zusammen.
An Land räumten auch wir den Pavillon, Sack und Pack vom Platz. Danach wurde der Sprungturm vom Start zurückgeholt. Mit vereinten Kräften packten unsere zwei Stärksten die Kette des Ankers und zogen ihn vom Schlick am Grund auf die Plattform hinauf.
Der Turm bekam einen neuen Standort, die Einwasserplattformen wurden an ihr Lager zurückgebracht und schlussendlich waren unsere Übersetzer am Zuge. Abrüsten, Motor ausbauen und Putzen. Zuletzt wurden sie wieder auf den Anhänger aufgeladen.
Einen herzlichen Dank an Alle Helfenden. Die Zusammenarbeit war sehr stimmig und jeder trug einen wichtigen Teil zum Erfolg der Regatta bei.
Save the Date : 25.+26.04.2026 Ruderregatta Lauerz